metaWERK AG

Home / Projekte

metaWERK AG

PROJEKT

Prozess

Planung
0%
Visualisierung
0%
Dauer
0%

Teilen

Projektbeschreibung

Die metaWERK AG hat sich zum Ziel gesetzt, ihre neuen Räumlichkeiten in der historisch restaurierten Villa Schön in Zwickau zu gestalten. Diese Villa, die durch ihre architektonische Schönheit und historische Bedeutung besticht, bietet einen einzigartigen Rahmen für moderne Arbeitswelten.
Die Einrichtungsplanung orientiert sich an den spezifischen Anforderungen der metaWERK AG und berücksichtigt dabei die Einhaltung der Arbeitsstättenrichtlinien sowie ergonomische Aspekte, um ein gesundes und produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Zielsetzung war, eine moderne, funktionale und mitarbeiterfreundliche Arbeitsplätze zu gestalten.
Dabei wurde sichergestellt, dass alle gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien gemäß den  Arbeitsstättenverordnungen erfüllt worden, wobei der Fokus auf Sicherheit und Gesundheitsschutz der Mitarbeiter lag.
Die Gestaltung der Arbeitsplätze sollte unter  Berücksichtigung ergonomischer Prinzipien erfolgen. Die Auswahl von Möbeln und Arbeitsmitteln sollen die gesunde Körperhaltung unterstützen und körperliche Belastungen minimieren.
Zudem sollte ein Beleuchtungs- sowie Sonnenschutz -und Akustikkonzept entwickelt werden.
Der Wunsch nach effizienterem Stauraum wurde ebenso gewünscht.

Die Umsetzung des Projekts begann mit einem intensiven Planungsprozess, der in enger Zusammenarbeit mit den Projektverantwortlichen der metaWERK AG gestaltet wurde. Dabei fanden sowohl vor Ort in der Villa Schön und in Oelsnitz als auch digital regelmäßige Meetings und Workshops statt. Dieser kontinuierliche Austausch von Ideen und Feedback gewährleistete, dass die Planung optimal auf die Anforderungen und Bedürfnisse der Mitarbeiter abgestimmt wurde.
Die Einrichtungsplanung erfolgte in mehreren Phasen. Zunächst wurde eine detaillierte Analyse der bestehenden Räumlichkeiten in der Villa Schön durchgeführt. Diese Bestandsaufnahme diente als Grundlage, um die Gegebenheiten vor Ort vollständig zu erfassen und die Planungen präzise darauf abzustimmen.
Anschließend wurden individuelle Lösungen entwickelt, die den ergonomischen, funktionalen und ästhetischen Anforderungen entsprechen. Durch die interaktive Zusammenarbeit und den kontinuierlichen Dialog mit allen Beteiligten wurde sichergestellt, dass sowohl die Arbeitsstättenrichtlinien als auch die spezifischen Wünsche der Mitarbeiter in die Planung einflossen. So entstand ein Konzept, das modernen Arbeitsansprüchen gerecht wird und gleichzeitig den Charakter der Räumlichkeiten respektiert.
Unser eigenes Montageteam hat dann schließlich die perfekte Planung in die Realität umgesetzt.

Palmberg | Qlocktwo | Frost | Vitra | Sigel | Trebord | Aeris | AOS | Züco | Sedus | Schallsauger |
Wiesner Hager | Profim | Novus

Bilder

Teamleiter Marketing