Sparkasse Vogtland - Kompetenzcenter

Home / Projekte

Sparkasse Vogtland – Kompetenzcenter

PROJEKT

Prozess

Planung
0%
Visualisierung
0%
Dauer
0%

Teilen

Projektbeschreibung

Das KompetenzCenter der Sparkasse Vogtland in Oelsnitz ist mehr als nur eine Bankfiliale – es ist ein zentraler Anlaufpunkt für umfassende Finanzberatung und persönliche Betreuung. Mit einem engagierten Team bietet das KompetenzCenter individuelle Lösungen für Privat- und Geschäftskunden, unterstützt bei Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen und steht für eine enge Verbindung zur Region. Durch moderne Ausstattung und persönliche Beratung setzt das KompetenzCenter auf Qualität, Vertrauen und Nähe zum Kunden. Im Rahmen des Projekts wurde die Umsetzung eines zukunftsorientierten Servicecenters angestrebt, das sowohl funktionale als auch gestalterische Ansprüche erfüllt.

Die Sparkasse Vogtland hatte den klaren Wunsch, ein innovatives KompetenzCenter zu schaffen, das sowohl funktional als auch gestalterisch überzeugt. Im Mittelpunkt stand die Planung eines modernen Servicecenters, das den heutigen Anforderungen an Kundenberatung, Mitarbeitendenkomfort und Raumwirkung gerecht wird.

Konkret gewünscht war die Umsetzung moderner Beratungsplätze, die eine diskrete, effiziente und gleichzeitig kundennahe Kommunikation ermöglichen. Ebenso sollte ein durchdachter Wartebereich entstehen, der Orientierung bietet und eine angenehme Atmosphäre schafft.

Ein besonderer Kundenwunsch war die Integration eines einladenden Pausentreffs mit Kaffeeecke – ein Ort der Begegnung für Kunden und Mitarbeitende gleichermaßen. Für vertrauliche Beratungsgespräche sollten zudem Einzelbüros mit ergonomisch gestalteten Arbeitsplätzen eingeplant werden, die konzentriertes Arbeiten und Diskretion gewährleisten.

Auch für das interne Team wurde an alles gedacht: Die Sparkasse wünschte sich eine gut ausgestattete Küche für die Mitarbeitenden. Darüber hinaus war es wichtig, besondere gestalterische Akzente zu setzen. Nicht zuletzt war die Einrichtung eines zentralen Service-Points für den ersten Kundenkontakt ein essenzieller Bestandteil der Anforderung.

Auf Basis der klar formulierten Kundenwünsche entwickelte sich ein strukturiertes und zielgerichtetes Projekt. Den Wunsch, ein modernes und einladendes KompetenzCenter zu schaffen haben wir durch eine enge Zusammenarbeit mit den Projektverantwortlichen konsequent in die Realität umgesetzt.

Im Zentrum der Umsetzung stand ein klarer Planungsprozess, der durch regelmäßige Abstimmungen mit dem Kunden geprägt war. So konnten die individuellen Anforderungen – von modernen Beratungsplätzen über ergonomische Einzelbüros bis hin zum zentralen Service-Point – genau erfasst und konkret ausgearbeitet und vorab visualisiert werden. Auch gestalterische Details wie die individuelle Bepflanzung der Pflanzkübel, oder der gemütliche Pausentreff mit Kaffeeecke fanden frühzeitig Berücksichtigung im Konzept.

Das gesamte Raumkonzept wurde auf Grundlage der zuvor durchgeführten Analyse und der daraus gewonnenen Erkenntnisse entwickelt. Ziel war es, nicht nur funktionale, sondern auch emotionale und atmosphärische Aspekte umzusetzen – so, wie es sich der Kunde gewünscht hatte.

Die anschließende Realisierung vor Ort übernahm unser eigenes, eingespieltes Montageteam. Diese direkte Verbindung zwischen Planung und Ausführung sorgte für maximale Flexibilität und eine passgenaue Umsetzung. Jeder Schritt war auf die Anforderungen der Sparkasse abgestimmt – mit dem Ergebnis eines durchdachten, modernen KompetenzCenters, das Beratung, Service und Wohlfühlambiente in idealer Weise miteinander verbindet.

Palmberg | Bene | König & Neurath | Nobilia | Vondom | Qlocktwo

Bilder

Teamleiter Marketing